Ginchens Blog

  • [:de]Archiv[:en]Archive[:]
  • [:de]Fototagebuch[:en]Photo diary[:]
    • April
    • August
    • November
    • September
    • [:de]Februar[:en]February[:]
    • [:de]Januar[:en]January[:]
    • [:de]Juli[:en]July[:]
    • [:de]Juni[:en]June[:]
    • [:de]Mai[:en]May[:]
    • [:de]März[:en]March[:]
    • [:de]Oktober[:en]October[:]
  • [:de]I am reading (continued)[:en]I am reading (continued)[:]
  • [:de]Spendenliste[:en]Donor Wall[:]
  • [:de]Suchergebnisse[:en]Search results[:]
  • [:de]Über …[:en]About …[:]
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • [:de]Bonus, um Himmels willen! Bonus!!![:en]Bonus, for God’s sake! Bonus!!![:]

    [:de] Es heißt „der Bonus“ und „die Boni“! Es heißt nicht „der Boni“!!! Bonus = Singular Boni = Plural Ein Bonus, viele Boni. Ist das denn wirklich so schwer??? MEIN GOTT!!! [:] [:en] In German, it is „der Bonus“ and „die Boni“! It is not „der Boni“!!! Bonus = singular Boni = plural One „Bonus“, […]

    Februar 25, 2009
  • [:de]Besserer Midi-Sound, Teil II – Soundfonts in Windows mit Timidity[:en]Better Midi sound, part II – Soundfonts in Windows with Timidity[:]

    [:de] Achtung: Dieser Post ist schon etwas älter, und inzwischen habe ich einen neuen mit einer moderneren und etwas unkomplizierteren Lösung geschrieben. Du findest ihn hier. Auf einen Kommentar zu meinem Debüt-Post „Besserer Midi-Sound“ hin habe ich mich nochmal näher mit Timidity für Windows auseinandergesetzt. Damals hatte ich das Programm einfach nicht verstanden. Aber durch […]

    Februar 21, 2009
  • [:de]Die märchenhafte Muhlenberg-Mythos-Legenden-Sage[:en]The fairytale Muhlenberg myth-legend-saga[:]

    [:de] Moderne Legenden – fast jeder kennt wohl ein paar davon. Die meisten sind so lächerlich, daß man sie – so man mit einem IQ von über 50 gesegnet ist – ohne weitere Prüfung ihres Wahrheitsgehalts als geistiges Abfallprodukt abtun kann. Die Geschichten reichen von fleischzersetzender Cola über eine schier endlose Anzahl an Eskimo-Wörtern für […]

    Februar 9, 2009
  • „Happy little trees“

    [:de] Schon vor Monaten habe ich mir ein kleines „Maler-Starterkit“ gekauft, das im Supermarkt im Sonderangebot war und neben ein paar Leinwänden auch Pinsel, Palette und Acrylfarben enthielt. Da ich aber eigentlich lieber mit Öl malen wollte, habe ich dann noch einige Ölfarben und eine kleine Flasche Leinöl günstig erstanden. Naja, wie gesagt, das ist […]

    Januar 16, 2009
  • [:de]Was wurde eigentlich aus John Stamos?[:en]Whatever happened to John Stamos?[:]

    [:de] Neulich saß ich so vorm Fernseher und sah eine Folge der 90er-Jahre-Sitcom „Eine starke Familie“, als dort plötzlich und unerwartet jemand reinplatzte, der da gar nicht hingehörte: John Stamos, besser bekannt als „Onkel Jesse“ aus der Serie „Full House“. Nachdem sein etwa fünfsekündiger Gastauftritt beendet war und Dana und Karen aufgehört hatten, sich die Seelen aus ihren jungen Leibern […]

    Januar 13, 2009
  • [:de]Schönheitsfehler im WordPress-Plugin „FireStats“[:en]Blemish in WordPress plugin „FireStats“[:]

    [:de] Eigentlich wollte ich dazu gar nichts schreiben, aber nun habe ich gesehen, daß einige Leute dieselbe Fehlermeldung, die auch ich neulich von FireStats vorgesetzt bekam, bei Google eingegeben haben: Wrong parameter count for debug_backtrace() Offensichtlich hat Google genau zu dem Zeitpunkt das letzte mal meine Seite durchkämmt, als sie gerade von eben dieser unschönen […]

    Januar 9, 2009
←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 17
Nächste Seite→

Ginchens Blog

Stolz präsentiert von WordPress