„Happy little trees“


[:de]

Schon vor Monaten habe ich mir ein kleines „Maler-Starterkit“ gekauft, das im Supermarkt im Sonderangebot war und neben ein paar Leinwänden auch Pinsel, Palette und Acrylfarben enthielt. Da ich aber eigentlich lieber mit Öl malen wollte, habe ich dann noch einige Ölfarben und eine kleine Flasche Leinöl günstig erstanden.

A mild winter's day
A mild winter’s day

Naja, wie gesagt, das ist schon Monate her, und lange lag das Zeug nur herum und sammelte fleißig Staub … Aber vor ein paar Tagen habe ich endlich Zeit und Muße gefunden, den Pinsel zu schwingen. Herausgekommen ist das, was auf der Abbildung hier zu sehen ist. (Es war mir nicht möglich, mit meiner Kamera irgendeinen Winkel und Lichteinfall zu finden, bei dem die Farbe nicht an irgendeiner Stelle geglänzt hätte – das also bitte wegdenken.) ;) Wer schon mal nachts nicht einschlafen konnte und dann beim Zappen bei „Bob Ross – The Joy of Painting“ hängengeblieben ist, wird vielleicht feststellen, daß mein Bild den seinen ganz ähnlich sieht. In der Tat ist es mithilfe seiner Maltechnik entstanden – ja, ich hatte beim Malen sogar eines seiner Videos nebenher laufen. Deshalb nenne ich es auch nach seinem Vorbild „A mild winter’s day“.

[:] [:en]

Months ago I bought a little „painting starter kit“ that was on special offer in the supermarket and, among a few canvases, also contained brushes, palette and acrylic paint. I rather wanted to paint with oil though, so I additionally bought some oil paints and a small bottle of linseed oil.

A mild winter's day
A mild winter’s day

Well, as I said, that was months ago already, and for a long time all that stuff has only been lying around and gathering dust … But a few days ago I finally found the time to swing the brush. The result is what can be seen on the picture here. (I wasn’t able to find an angle and incidence of light with my camera without having the color sparkle on some spot – so please assume that away.) ;) If you ever couldn’t sleep and then got stuck with „Bob Ross – The Joy of Painting“ while channel-hopping, you might notice that my painting looks quite similar to his ones. Indeed it has been done using his painting technique – yes, I even had one of his videos running alongside while painting. That’s why I’ll name it after its model: „A mild winter’s day“.

[:] [:de]

Das einzige, was ich anders gemacht habe als Bob: Ich habe zu Beginn die Leinwand mit meinem billigen Leinöl benetzt anstatt mit dem teuren „Liquid Clear“, das er in seiner Sendung immer verwendet. Ich habe jetzt zwar nicht den direkten Vergleich, aber es hat super geklappt, und ich glaube kaum, daß man einen überwältigenden Unterschied zu „Liquid Clear“ bemerken würde. Außerdem hat sich Leinöl schon seit Hunderten von Jahren als Trocknungsverzögerer bewährt – früher hatten die Künstler schließlich auch kein „Liquid Clear“.

Mein Werk ist zwar alles andere als perfekt (teilweise viel zu bunte Farben, der Himmel viel zu düster, die Wolken viel zu klobig usw.), aber ich denke, für’s allererste Mal mit Pinsel und Farben ist das schon mehr als in Ordnung! Denn eigentlich – und das will ich hier ganz stark betonen – bin ich, was Malen und Zeichnen angeht, nicht gerade besonders talentiert. Deshalb empfehle ich wirklich jedem, es einmal auszuprobieren. Es klappt, auch wenn man überhaupt nicht malen kann!

[:] [:en]

The only thing I did different than Bob: I covered the canvas with my cheap linseed oil at the beginning instead of the expensive „Liquid Clear“ that he always uses in his show. I don’t have a direct comparison now, but it worked out fine, and I hardly believe you would notice an overwhelming difference to „Liquid Clear“. Furthermore, linseed oil has proven itself for hundreds of years already – after all, artists didn’t have „Liquid Clear“ in former times either.

Sure, my work is anything but perfect (partially far too colorful, the sky far too dark, the clouds far too clunky etc.), but I think, for the very first time with brush and colors it is more than okay! Because actually – and I want to emphasize this very strong here – I am not exactly talented when it comes to painting and drawing. That’s why I really suggest everybody to give it a try. It works, even if you cannot paint at all!

[:]

5 Antworten zu “„Happy little trees“”

  1. Ich finde das Bild ist dir wirklich gelungen! Mir würde ich derartige Kunst niemals zutrauen. Da du dich selbst als nicht gerade besonders talentiert bezeichnest, weckst du meine Neugier, ob ich soetwas auch erschaffen könnte. Hast du vielleicht Lust, mir das einmal zu zeigen? Ich weiß jetzt schon, dass die Idee alleine genau wie dein Maler-Starterkit sehr schnell unterm Staub verschwindet. Würde mich sehr freuden, etwas von dir zu hören :)

  2. Saug Dir einfach mal über BitTorrent oder so Bob-Ross-Videos oder guck den nachts auf BR alpha! :D Da sieht man dann schon nach ein paar Folgen, daß die Grundtechniken immer dieselben sind und es gar nicht sooo schwer erscheint.
    Aber ich kann Dir auch mal Bescheid sagen, bevor ich mein drittes Werk beginne, dann kommst Du einfach mal vorbei. ;)
    (Was mich wieder daran erinnert, daß ich Nummer 2 noch posten muß!)

  3. […] ja eben erst der zweite Versuch war. Aber ich habe deutlich gemerkt, daß ich allein durch das erste Bild bereits einige Erfahrungen gesammelt hatte. So hatte ich diesmal immerhin eine ungefähre […]

  4. Also, ich finde Dein Bild absolut gelungen! Was Du selber daran bemängelst, ist doch nur deshalb, weil Du vielleicht eine andere Vorstellung davon hattest. Aber die hab ich nicht. Und wenn ich das Bild betrachte, wirkt es auf mich zwar farblich überzogen, aber so, als wäre das Deine Absicht gewesen. Und ich finde es hervorragend!

    Ich trag mich auch grad mit Bobs Maltechnik und war auf der Suche nach einer Erklärung, was liquid clear wohl ist. Danke für den Tip mit dem Leinöl, das werde ich jetzt auch mal prorobieren!

    Lieben Gruß
    Shasti

  5. Vielen Dank für die netten Worte! :D
    Du hast recht, ich war nur deshalb hier und da unzufrieden mit dem Bild, weil ich die Vorlage von Bob vor Augen hatte und dieser natürlich erstmal möglichst nahe kommen wollte. Außerdem muß man sich bei seinen allerersten Malversuchen echt erstmal an die Farbkonsistenz usw. gewöhnen, bis man weiß, wann man wieviel Farbe nehmen muß und all sowas. (Bei meinen beiden neueren Bildern hat das ja alles schon besser geklappt.)

    Trotz der krassen Farben – oder vielleicht gerade deswegen – gefällt mir das Bild im Nachhinein doch sehr gut. Immer, wenn ich es jetzt nochmal anschaue, denke ich: „Wow, dieses Gelb am Himmel ist zwar total knallig und unnatürlich, aber irgendwie steh‘ ich drauf, wie es leuchtet!“ :)

    Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinen Versuchen – zeig doch mal was, wenn Du fertig bist! :)

    P.S.: Dein Blog sieht ja auch sehr interessant aus, da muß ich später auch mal stöbern… :D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.