
Seit der neue Firefox 4 draußen ist, kommen wieder vermehrt Leute auf meine Seite, die nach Begriffen wie „Anti-Aliasing“, „ClearType“ oder „Kantenglättung“ gesucht haben. Diese stoßen dann auf meinen zwei Jahre alten Artikel Anti-Aliasing auch im Firefox, in dem es darum ging, wie man ClearType in Windows XP aktiviert – dort ist es nämlich nach der Installation standardmäßig nicht aktiviert.
Doch der neue Firefox zeigt bei einigen Leuten trotz aktiviertem ClearType verschwommene und unleserliche Schriften an. Das Problem ist wohl ziemlich verbreitet, wie dieser Thread im Mozilla-Forum zeigt, und anscheinend tritt es gehäuft bei ATI-Grafikkarten auf. Ich bin mir ziemlich sicher, daß das Problem bald behoben sein wird, doch für die Zwischenzeit habe ich zwei verschiedene Lösungswege entdeckt:

- Man gibt
about:config
in die Adreßzeile ein, sucht nach dem Schlüsselgfx.direct2d.disabled
und macht einen Doppelklick darauf, sodaß die Schrift fett wird und der Wert sich in „true“ ändert. - Man installiert das Addon Anti-Aliasing Tuner und probiert verschiedene Einstellungen durch, bis die Schrift wieder gut aussieht. Ich selbst mußte nur unter „Large Font“ den „Anti-Aliasing Mode“ auf „Default“ stellen und den „Rendering Mode“ auf „GDI Classic“.
Viele halten die erste Variante anscheinend für keine richtige Lösung, weil dadurch die Hardwarebeschleunigung deaktiviert wird, die ihrer Meinung nach ausgerechnet eine der tollsten Verbesserungen des neuen Browsers sei. Ich persönlich habe da beim Surfen keinen Unterschied bemerkt, habe mich aus Prinzip aber dennoch für das Addon entschieden. ;)
[:] [:en]Since the new Firefox 4 is out, many people are being brought to my website again, because they searched for keywords like „anti-aliasing“, „ClearType“ or „font smoothing“. They then discover my two year old article Anti-Aliasing in Firefox, which describes how to enable ClearType in Windows XP – where it is not enabled by default after installation.
But with the new Firefox, some people still get blurred and illegible fonts, even though they have ClearType enabled. The problem seems to be fairly widespread, as this thread in the Mozilla forum shows, and apparently it happens most frequently with ATI graphics cards. I’m pretty sure the problem will be fixed soon, but for the moment I have found two different solutions:

- Enter
about:config
in the address bar, find the keygfx.direct2d.disabled
and double-click it, so the font turns bold and the value changes to „true“. - Install the addon Anti-Aliasing Tuner and try various settings, until the font looks good. I myself only needed to go to the „Large Font“ section and change „Anti-Aliasing Mode“ to „Default“ and „Rendering Mode“ to „GDI Classic“.
It seems that many people don’t consider the first option a real solution, because it will disable hardware acceleration, which, in their opinion, is just one of the greatest improvements of the new browser. Personally, I haven’t noticed any difference while surfing, however, I opted for the addon on principle. ;)
[:]
Eine Antwort zu “[:de]Schriftglättung im Firefox 4[:en]Font smoothing in Firefox 4[:]”
Hallo,
und vielen Dank für die Hilfe. Erster Platz in der Google-Suche nach „firefox schriftglättung“ und hat gleich geholfen! Die Lösung war den Wert in der „about:config“ beim Feuerfuchs 11.0 zu ändern!
Gruß Nendilo