-
[:de]Javascripts Math.random() – wenn Zufall keiner ist[:en]Javascript’s Math.random() – when random isn’t random[:]
[:de] Gestern schrieb ich eine Funktion in Javascript, die zufällige Ganzzahlen in einem bestimmten Bereich liefern sollte; also genauso wie die PHP-Funktion rand($min, $max). Nach einigen Testläufen bemerkte ich jedoch, daß die Zahlen nicht ganz so zufällig waren wie sie sein sollten; manche kamen öfter vor als erwartet, andere seltener. Es stellte sich heraus, daß […]
-
[:de]Links XHTML-konform in neuem Fenster öffnen[:en]Open links in new window XHTML-conform[:]
[:de] Als ich mein Blog (endlich) auf XHTML umstellen wollte, hatte ich ja wie bereits erwähnt, erst mit der Transitional-Variante angefangen. Das hatte eigentlich nur einen einzigen Grund: Bei XHTML Strict ist in Links kein target-Attribut erlaubt. Ich will mich auch überhaupt nicht auf irgendwelche Diskussionen darüber einlassen, ob man als Webmaster den User bevormunden darf, […]
-
[:de]JavaScript und CDATA-Blöcke in WordPress-Posts[:en]JavaScript and CDATA sections in WordPress posts[:]
[:de] In Zusammenhang mit dem XHTML-konformen Einbau von Google-Maps stieß ich (mal wieder) auf zwei Probleme: Als ich das JavaScript mit dem CDATA-Block einfügen wollte, kam mir WordPress mit seinen sonst so angenehmen automatischen Formatierungen ins Gehege. Da wurde nämlich aus dem Endmarker /* ]]> */ plötzlich folgendes: /* ]]> */ Schuld daran ist eine […]
-
[:de]Google-Maps XHTML-konform einbinden[:en]Embedding Google Maps XHTML conform[:]
[:de] Ich bin ganz froh, diesen Post schreiben zu können, denn er erlaubt mir, beiläufig eine News einzustreuen, die eines eigenen Posts nicht unbedingt würdig gewesen wäre: Die letzten drei Tage habe ich damit verbracht, diese Seite XHTML-valide zu machen. Zuerst hatte ich mit der Transitional-Variante begonnen, weil sonst verschiedene Dinge, die ich gerne beibehalten […]