[:de]Canon-Kamera-Software ohne CD installieren (Windows)[:en]Install Canon camera software without CD (Windows)[:]
[:de]Immer, wenn ich mit meiner schon etwas betagten Canon 350D und meinem ebenfalls betagten Windows-XP-Laptop unterwegs bin, stehe ich vor demselben Problem: Ich habe die Canon-Software nicht auf dem Laptop installiert und natürlich auch die CD nicht dabei. Wer trägt so was auch ständig mit sich herum?
„Naja, wird ja kein großes Problem sein“, denkt man sich da. „Lade ich die Software eben schnell irgendwo runter!“
Pustekuchen! Man kann sich die Software nämlich nicht so ohne Weiteres von der Canon-Seite herunterladen. Dort gibt es lediglich Updates, die sich nur installieren lassen, wenn man bereits irgendeine Version der Software von der Original-CD auf dem Rechner hat. (Pech für alle, die sich eine gebrauchte Kamera gekauft und keine Software dazu erhalten haben!)
„Ist ja wohl nicht so schlimm. Nimm halt ein Kartenlesegerät!“
… werden nun einige sagen. Ja, das könnte man tun. Aber ehrlich gesagt bin ich dermaßen faul, dass ich keine Lust habe, jedes Mal meinen USB-Kartenleser einzustecken, die Kamera zu öffnen, die Karte rauszuholen und in den Leser zu stecken. Vom manuellen Kopieren im Windows-Explorer ganz zu schweigen.
Oh nein! Ich will die Kamera per USB anschließen, und dann soll da dieses schöne Fenster aufpoppen, das mir nach einem einzigen Klick alle noch nicht gespeicherten Bilder (fein säuberlich sortiert in Unterordnern mit Datumsangabe) genau dorthin lädt, wo ich sie haben möchte!
CameraWindow
EOS Utility
Zunächst ein Wort an alle, die auf der Suche nach ihrem gewohnten alten CameraWindow sind: CameraWindow ist ein Teil der Bildbetrachtungs-Software ZoomBrowser EX. Man muss also den ZoomBrowser installieren – selbst, wenn man ihn eigentlich gar nicht braucht -, um an CameraWindow zu kommen. Danach kann man ZoomBrowser und all seine Anhängsel (außer CameraWindow natürlich) wieder deinstallieren.
Seit der Version 5.6 aber unterstützt ZoomBrowser – und damit auch sein CameraWindow – keine EOS-Kameras mehr. :“FAQ: Nach dem Aktualisieren von ZoomBrowser erhalte ich die folgende Fehlermeldung: „[CameraWindow] is not compatible with the detected camera“ (CameraWindow ist mit der erkannten Kamera nicht kompatibel).“:(http://www.canon.de/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:83-522048&SearchType=3) Das ist aber nicht schlimm, denn dafür gibt es seit Längerem das EOS Utility, das fast haargenauso aufgebaut ist. Man muss sich also so gut wie gar nicht umgewöhnen.
Es geht – sogar ohne CD!
Nun aber endlich zur Sache! Wenn man noch einen Windows-XP-Rechner hat, muss man zunächst den Kamera-Treiber installieren. Bei späteren Windows-Versionen kann dieser Schritt (glaube ich) übersprungen werden.
Klicke oben auf den Tab „Download“, wähle dann den Punkt „Software (Treiber und Anwendungen)“ und gib Dein Betriebssystem und die gewünschte Sprache an.
Suche in der Liste der angebotenen Downloads nach dem „Canon Camera WIA Driver“. Lade ihn runter und installiere ihn.
Bei bestehender USB-Verbindung sollte nun beim Einschalten der Kamera keine Aufforderung mehr zur Installation eines Treibes erscheinen. Im Gerätemanager sollte sich auch kein unerkanntes Gerät namens „Canon Camera“ o. ä. befinden. Falls doch, muss man dort evtl. nochmal den Treiber für die unerkannte Kamera automatisch suchen lassen; Windows müsste den jetzt vorhandenen Treiber dann selbst finden und „EOS Kiss’n’Rebel“ oder so was Ähnliches installieren.
Windows-Registry bearbeiten
Wie schon gesagt bekommt man auf der Canon-Seite nur Updates, die sich jedoch nicht installieren lassen, wenn man nicht bereits eine vorherige Version von der Original-CD installiert hat. In Wirklichkeit handelt es sich bei den „Updates“ aber gar nicht um Update-Pakete, sondern um vollständige Installer, die bloß vorher prüfen, ob bestimmte Einträge in der Windows-Registry vorhanden sind. Werden diese Einträge nicht gefunden, wird die Installation mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Zum Glück kann man die notwendigen Registry-Einträge aber einfach selber anlegen! Man kann die Canon-Updates also auf gut Deutsch einfach verarschen! Fahre dazu jetzt bitte je nach Windows-Version (32 oder 64 Bit) mit dem entsprechenden Absatz fort.
32-Bit-Systeme
Um die nötigen Einträge anzulegen, kopiert man den untenstehenden Text in einen ganz normalen Text-Editor, speichert ihn unter dem Namen CanonUpdate32.reg und macht dann einen Doppelklick auf die so entstandene Datei. Die Nachfrage, ob man die Registry-Einträge auch wirklich hinzufügen möchte, bestätigt man natürlich mit „Ja“.
Alternativ kann man meine fertige .reg-Datei herunterladen und anklicken: CanonUpdate32.reg
Sie enthält ebenfalls einfach nur den untenstehenden Inhalt.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ODSK]
64-Bit-Systeme
Um die nötigen Einträge anzulegen, kopiert man den untenstehenden Text in einen ganz normalen Text-Editor, speichert ihn unter dem Namen CanonUpdate64.reg und macht dann einen Doppelklick auf die so entstandene Datei. Die Nachfrage, ob man die Registry-Einträge auch wirklich hinzufügen möchte, bestätigt man natürlich mit „Ja“.
Alternativ kann man meine fertige .reg-Datei herunterladen und anklicken: CanonUpdate64.reg
Sie enthält ebenfalls einfach nur den untenstehenden Inhalt.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Settings]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ODSK]
Canon-Software installieren
Nun kann man auf der Canon-Website wieder seine Kamera und sein Betriebssystem auswählen und das Update für das EOS Utility (oder für die anderen Programme wie ZoomBrowser oder Digital Photo Professional) herunterladen. Es sollte sich jetzt ohne Weiteres installieren lassen.
Sollte es trotz aller Mühen immer noch nicht funktionieren, gibt es auf dieser Seite noch zwei weitere Varianten der .reg-Dateien, die bei einzelnen Usern geholfen haben. Auch für Besitzer eines Mac gibt es hier eine ausführliche Anleitung zur Installation der Canon-Software.[:en]Whenever I’m traveling with my old Canon 350D and my likewise old Windows XP laptop, I face the same problem: I don’t have the Canon software installed on my laptop, and of course I don’t have the CD with me either. Who carries such things around with them all the time?
„Well, that shouldn’t be a big problem,“ one might think. „I’ll just download the software somewhere!“
Nope! You can’t download the software from Canon’s website just like that. There are only updates available there, which can only be installed if you already have some version of the software on your computer. (Too bad for those who have acquired a used camera and got no software with it!)
„What’s the problem? Just use a card reader!“
… some may say. Yes, I could do that. But honestly, I’m so lazy I don’t want to plug in my USB card reader every time, open the camera, take the card out and put it into the reader. Not to mention the manual copying in Windows Explorer.
Oh no! I want to connect the camera via USB, and then I want to see that nice little window pop up, which will download all my not yet saved images (tidily sorted by date in subfolders) to exactly where I want them to be with just one single click!
CameraWindow
EOS Utility
First a word to all those looking for their good old CameraWindow: CameraWindow is a part of the image viewing software ZoomBrowser EX. That means you have to install ZoomBrowser – even if you don’t actually need it – in order to get CameraWindow. After that you can uninstall ZoomBrowser and all its adjuncts (except for CameraWindow, naturally).
However, as of version 5.6, ZoomBrowser – and hence also its CameraWindow – doesn’t support EOS cameras anymore. :“FAQ: I get the error message „[CameraWindow] is not compatible with the detected camera“ after updating ZoomBrowser.“:(http://www.canon.co.uk/Support/System/Search.aspx?TcmUri=tcm:14-522048&SearchType=3) But that’s no problem, because it can be replaced by EOS Utility, which is designed in almost exactly the same way. You hardly have to readjust at all.
It works – even without the CD!
But let’s come to business now! If you still have a Windows XP computer, you need to install the camera driver first. In later versions of Windows, this step can be skipped (I think).
Click the tab „Downloads“ at the top, then choose „Software (drivers and applications)“, and select your operating system and the desired language.
In the list of available downloads, look for the „Canon Camera WIA Driver“. Download and install it.
Now you should no longer be prompted to install a driver when turning the camera on while it is connected via USB. There should also be no unrecognized device named „Canon Camera“ or similar in the Device Manager. If there is, you may need to have it do an automatic search for the driver of the unrecognized camera; Windows should then find the newly installed driver by itself and install „EOS Kiss’n’Rebel“ or something like that.
Edit the Windows registry
As I said, on Canon’s website you will only get updates that cannot be installed, if you don’t already have a previous version from the original CD installed. However, these „updates“ really aren’t update packages, but full installers that just check for certain entries in the Windows registry. If these entries are not found, the installation will be aborted with an error message.
Luckily, you can simply create the necessary registry entries yourself! In plain English, you can simply fool the Canon updates! To do this, please continue reading the appropriate paragraph depending on your Windows version (32 or 64 bit).
32 bit systems
In order to create the necessary entries, copy the text below into a standard text editor, save it as CanonUpdate32.reg, and double-click the resulting file. It will ask you whether you really want to add the registry entries – confirm with „Yes“.
Alternatively you can download and double-click my premade .reg file: CanonUpdate32.reg
It also just contains the below content.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Canon\ODSK]
64 bit systems
In order to create the necessary entries, copy the text below into a standard text editor, save it as CanonUpdate64.reg, and double-click the resulting file. It will ask you whether you really want to add the registry entries – confirm with „Yes“.
Alternatively you can download and double-click my premade .reg file: CanonUpdate64.reg
It also just contains the below content.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Utility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\DPP]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Settings]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ZoomBrowser EX\Install]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\PhotoStitch]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOS Capture]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\EOSViewerUtility]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Canon\ODSK]
Install Canon software
Now you can once again select your camera and operating system on the Canon website and download the update for EOS Utility (or for the other programs like ZoomBrowser or Digital Photo Professional). It should now install without any problems.
If, despite all efforts, it still doesn’t work, there are yet two other versions of the .reg file that helped some users on this website. Also, there are detailed instructions there for installing Canon software on a Mac.[:]
11 Antworten zu “[:de]Canon-Kamera-Software ohne CD installieren (Windows)[:en]Install Canon camera software without CD (Windows)[:]”
Hallo,
super, vielen Dank. Klappt perfekt.