Hui, eigentlich dachte ich ja, daß ich meinen bindestrichlastigen Post-Titel „Live-Ajax-PHP-Regex-Tester“ nicht mehr toppen könnte, aber hiermit ist es nun doch geschehen. Sieht ja schon irgendwie komisch aus, ist aber tatsächlich die korrekte Schreibweise.
Aber zum Thema: Jeder, der zwei Monitore an seinen PC angeschlossen hat, wird wahrscheinlich öfter mal auf dem einen einen Film laufen lassen, während er mit dem anderen weiter am Rechner arbeitet. Das klappt ja mit Video-Playern normalerweise auch problemlos. Möchte man sich aber online einen Flash-Stream ansehen, steht man vor einem Problem: Man schiebt das Fenster rüber auf den zweiten Monitor, klickt auf „Vollbild“ und freut sich – doch sobald man auf seinem Hauptmonitor irgendein anderes Fenster in den Fokus nimmt, verkleinert sich der Flash-Film auf Monitor 2 wieder auf Normalgröße. Ja, wie doof ist das denn bitte?
Update (16. Dezember 2010)
Volker hat in den Kommentaren diesen FlashHacker gepostet, der die Änderungen automatisch vornehmen und auch wieder rückgängig machen kann. Wer also keine Lust auf das hexadezimale Gefummel hat, kann sich hiermit das Leben leichter machen.
Eine Lösung fand ich in oben gezeigtem Video:
Man öffnet die Datei C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
bzw. bei einem 64-Bit-System C:\Windows\sysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
in einem Hex-Editor wie beispielsweise Hex-Editor MX.
Dann sucht man aus der untenstehenden Tabelle seine Flash-Version heraus, navigiert zu der entsprechenden Adresse und ändert den Wert wie angegeben.
Um die Datei speichern zu können, muß man kurz alle Browserfenster schließen. Unter Windows Vista/7 muß man außerdem darauf achten, den Hex-Editor als Administrator zu starten, damit man die .dll-Datei bearbeiten und speichern kann. Falls man zur Sicherheit ein Backup der .dll gemacht hat, sollte man dieses aus dem Flash-Ordner rausschieben, da manche Browser wohl sonst dennoch die alte Version laden anstatt die neue bearbeitete.
Version | Adresse | Originalwert | ändern zu |
---|---|---|---|
9.0.124.0, 10.0.1.28, 10.0.22.87, 10.0.32.18, 10.0.42.34 | 0x136340 |
74 | EB |
10.0.32.18 (alternativ) | 0x137349 oder 0x137340 |
74 | EB |
10.0.45.2 | 0x137C7E |
74 | EB |
10.1.82.76 | 0x180AAF |
74 39 | 90 90 |
10.1.85.3 (32 bit) | 0x180DB0 |
74 39 | 90 90 |
10.1.85.3 (64 bit) | 0x180DA7 |
74 39 | 90 90 |
10.1.102.64 | 0x180E47 |
74 39 | 90 90 |
51 Antworten zu “Dual-Monitor-Flash-Player-Vollbild-Hack”
Hallo zusammen,
die einzige Adresse die ich bei mir in der .dll finde ist die vor garfield genannte Adresse 137340, dort steht auch ne 74 drin, jedoch wenn ich den Wert in EB ändere und das ganze abspeichere funktioniert das ganze nicht so wie es soll.
Ich habe die Flash Version 10,0,45,2
Firefox 3.6.2.
Windows 7 Professional 64bit
Ich führe den Hex-Editor als Admin aus, ändere den Wert der Adresse 137340 an der Stelle 74 in EB und speichere das ganze erfolgreich ab. PC neustart auchschon gemacht aber es funktioniert nicht.
Ich habe eine Sicherheitskopie der .dll auf meinem Desktop und nicht im Flash Ordner.
Hat jemand eine Ahnung wodran es liegen könnte dass es nicht funktioniert?
Und woher weis ich welche 74 die richtige ist? Den Wert gibts bestimmt 3000x in der .dll, warum gerade der an der Adresse 137340?
Ist es vielleicht bei mir an einer anderen Adresse? Und wie finde ich heraus an welcher (mal abgesehen von rumprobieren, denn der wert 74 tritt wie schon gesagt gefühlte 3000x auf in der Datei)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Ein DICKES DANKE,
ohne die Seite wäre ich echt aufgeschmissen! SUPER ARBEIT!
vlg!!
Wow, nice work. Nun gibts MLB Baseball auf dem zweiten Mon im Fullscreen. Dank dir!
137C37E gibts bei mir gar nicht? Alle nummern hören mit 0 auf und ich hab das selbe Problem wie Extreme :( Bekomm es einfach nicht gebacken. Hab auch seine Versionsnummer. WO bekomme ich denn alte Versionen her?
Zum Beispiel hier: http://kb2.adobe.com/cps/142/tn_14266.html#ARCHIVED_VERSIONS
bei mir war es die Adresse:
137C70
in Version 10.0.45.2
Nachdem ich selbst eine Stunde gesucht habe, hier die Loesung die bei mir mit der neuen Version funktioniert:
http://lifehacker.com/5560912/keep-flash-101-in-full-screen-on-a-second-monitor
Version 10.0.45.2 funktioniert super.
Allerdings wars bei mir der Eintrag 74 unter der Adresse 0x137C70. Bei der aktuellsten Version hab ichs noch nicht rausgefunden bin aber noch am probieren.
P.S.: Danke für die Anleitung
Ach ja ich hab WIN 7 Ultimate und man muss den HexEditor als Admin ausführen.
Nun ist die version 10.1.82.76 draussen gibt es da auch einen weg es zu hacken ;)