Ireland’s Eye


[:de]

Da wollte ich doch neulich auf YouTube nach dem kleinen, schönen, ruhigen Liedchen von Mike Oldfield suchen, von dem ich seit Tagen einen Ohrwurm hatte, und mußte entsetzt feststellen, daß es dort noch niemand hochgeladen hat. Naja, eigentlich handelt es sich auch gar nicht um ein eigenes Lied, sondern um das sehr leise, von Maggie Reilly gesungene Ende von „Orabidoo“. Trotzdem hätte ich erwartet, daß da wenigstens ein, zwei vernünftige Suchergebnisse kommen – abgesehen von irgendwelchen Asiaten, die es mit dem grauenhaftesten Akzent aller Zeiten nachzusingen versuchen.

[:] [:en]

I recently searched YouTube for the beautiful, calm little song by Mike Oldfield that I’ve had an earworm from for days, and I was appalled to find that nobody has uploaded it yet. Well, actually it is not even a song of its own, but the very silent end of „Orabidoo“, sung by Maggie Reilly. However, I would have expected at least one or two proper results – apart from Asians who try to sing it with the most gruesome accent of the world.

[:] [:de]

Also habe ich das Lied kurzerhand selbst rausgeschnitten (wobei es bei mir seltsamerweise der Anfang von „Mount Teide“ war und nicht das Ende von „Orabidoo“). Und da man bei YouTube ja nun mal nur Videos hochladen kann, habe ich noch schnell mit dem „Windows Movie Maker“ eine meditationsfördernde Slideshow zusammengestümpert. (Ich mache normalerweise nie Videos, deswegen besitze ich kein vernünftiges Programm. ;) ) Die Bilder zeigen das kleine irische Inselchen „Ireland’s Eye“. Ich weiß zwar nicht, ob Oldfield das im Sinn hatte, als er das Lied schrieb, aber andererseits – was soll er sonst damit gemeint haben? :D

So, und nun schnell anhören, bevor die Jungs von der Zensur was mitkriegen und die Tonspur sperren! :D

[:] [:en]

So I just cut out the song myself (although for me, it was the beginning of „Mount Teide“ and not the end of „Orabidoo“). And since you can only upload videos on YouTube, I quickly bungled together a meditational slideshow with „Windows Movie Maker“. (I don’t usually make any videos, so I don’t own a decent program. ;) ) The images show the little Irish island „Ireland’s Eye„. I don’t know whether Oldfield had that in mind when he wrote the song, but then again – what else should he have had in mind? :D

And now listen quickly, before the guys from the censorship get aware of it and disable the sound! :D

[:]

3 Antworten zu “Ireland’s Eye”

  1. Suchen… Suchen ist da so ne Sache.

    Ich habe den Virus ja von meinem Bruder geerbt, der seinerzeit nur Schallplatten hatte – neben der Kassette das einzige Medium – und die in der Zwischenzeit bereits verschollen sein mögen. Gr.
    Ich habe zwar alle CDs von ihm und vermutlich auch alle DVDs , aber eine Schallplatte ist NIE auf CD erschienen. Auch nicht in einem der Sampler. Es handel sich hierbei um „Legend“. Warum wurde das nie digitalisiert?? Dammich!! Man kann die Schallplatte bei Vinylkiste.de für 4 € kaufen. Aber ich hab doch keinen Plattenspieler…
    Bei dem Lesen Deines Artikels kam ich auf die Idee, bei YouTube zu suchen – und natürlich gibt es das da… Keine Ahnung, warum ich da nicht früher drauf kam… :-) Ups.
    Aber ich hätts natürlich gern in der Sammlung!
    *SCHNÜFF
    Übrigens hätte ich die DVDs von ihm besser nie entdeckt… Seitdem bereue ich, Silvester 2000 nicht in Berlin verbracht zu haben!!!

  2. *STAUN
    Du hast recht… Diese hab ich in der Tat NICHT.

    Wie konnte mir das entgehen? Ich werde nachlässig…
    *Haupt in Ehrfurcht neig

    Da schau ich doch mal …*kram, kram

    OH! Was haben wir denn da??
    *freu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.