[:de]“Der Name der Rose“ und die Billig-Porno-Synchro[:en]“The Name of the Rose“ and the cheap porn synchro[:]


[:de]
Der Name der Rose
Der Name der Rose

Heute gibt’s mal wieder etwas aus der Kategorie „Wissen, das die Welt eigentlich nicht braucht, das aber trotzdem unbedingt verbreitet werden muß“! ;) Ich habe vorgestern mal wieder den wunderbaren Film „Der Name der Rose“ geguckt. Bei einer Szene wunderte ich mich ein wenig, daß die Erzählerstimme des alten Adson von Melk plötzlich anders und viel zu jung klang, aber ich tat das zunächst als Einbildung ab. Doch in einer späteren Szene geschah dann das Unverzeihliche: Sean Connerys liebliche deutsche Captain-Kirk-Synchronstimme wich für kurze Zeit einer anderen, von der manche sagen, sie klinge wie aus einem alten, billigen Porno – zu Recht.
Wie konnte so etwas bloß passieren? Ich habe die Szene doch noch genau im Ohr, wie sie von meiner geliebten Gert-Günther-Hoffmann-Stimme gesprochen wird. Daran war nichts auszusetzen, inhaltlich war sie gleich, es war kein Fehler im Text. Wieso wurde also hier nachsynchronisiert?

[:] [:en]
The Name of the Rose
The Name of the Rose

Today’s post will once again belong to the category of „knowledge which the world doesn’t really need, but that must be spread anyway“! ;) The day before yesterday I watched again the wonderful movie „The Name of the Rose“. At one scene, I was a little confused, because the narrator voice of old Adso of Melk suddenly sounded different and way too young, but I dismissed it as imagination for the moment. But then, in a later scene, the unforgivable happened: For a short time, Sean Connery’s lovely German Captain Kirk dubbing voice made way for another one, which, according to some people, sounds as if it came from an old, cheap porn movie – and they are right.
How could that happen? In my memory, I can still hear that scene being spoken by my beloved Gert Günther Hoffmann voice. There was nothing wrong with it, the content was the same, there was no error in the text. So why has it been re-dubbed?

[:] [:de]

Man kann nur mutmaßen, aber es trug sich wahrscheinlich ungefähr so zu: Im Jahre 1986 wurde der Film fürs deutsche Kino zunächst ganz normal und vollständig mit den „alten“, gewohnten Stimmen synchronisiert. Etwas später kam der Film im Fernsehen auf ZDF, und weil er für das Abendprogramm wohl ein bißchen zu lang war, wurden ein paar eher unwichtige Szenen rausgeschnitten. So weit, so gut. Nun aber beschloß die Firma Warner, im Jahre 2004 eine DVD-Version des Films zu veröffentlichen. Und aus irgendeinem Grund war es ihnen anscheinend nicht möglich, für diese DVD die ungekürzte deutsche Kino-Tonspur aufzutreiben. Stattdessen nahmen sie die Tonspur der gekürzten ZDF-Fernsehfassung und ließen die Stellen, deren Synchronisation aufgrund der geschnittenen Szenen fehlte, mal eben schnell vom Azubi aus der Personalabteilung neu einsprechen. (Ok, den Azubi habe ich mir ausgedacht, aber der Rest stimmt schon. ;) )

Ich habe die beiden Szenen mal zum Vergleich zusammengeschnitten. Zuerst kommt jeweils die originale Synchronisation, danach die billige von Warner. Ich weiß nicht, ob es in dem kurzen Ausschnitt so gut rüberkommt, aber wenn man sich den ganzen Film ansieht und bereits über eine Stunde lang in dieses Epos eingetaucht ist, dann macht der plötzliche Stimmenwandel echt viel kaputt. (Abgesehen davon fällt beim zweiten Ubertino plötzlich ein „Netz“ vom Himmel anstatt ein Stern, und William beneidet Ubertinos „Seite“. Sprachlich ist die Übersetzung also genau so ein Mist wie klanglich.)

Also, wenn Ihr Euch den Film besorgen bzw. mal wieder ansehen wollt, achtet für einen ungetrübten Filmgenuß unbedingt darauf, daß es nicht die normale oder die Special Edition von Warner ist, sondern beispielsweise die neuere DVD oder Blu-ray Disc von Kinowelt aus dem Jahre 2010. (Von dem Trailer, den man sich dazu auf Amazon ansehen kann, darf man sich allerdings nicht verunsichern lassen – dort wurden nämlich schon wieder andere Stimmen eingesetzt! Im Film selbst ist das aber nicht der Fall.)

P.S.: Witzig, was mir der Google-Übersetzer beim Übersetzen dieses Posts vorgeschlagen hat.

[:] [:en]

One can only speculate, but it probably happened somewhat like this: In 1986, the movie was completely dubbed as usual with the „old“, familiar voices. Some time later, the movie was aired on TV by ZDF, and since it was probably a little too long for the evening program, a couple of rather unimportant scenes were cut out. So far, so good. But then the Warner company decided to release a DVD version of the movie in 2004. And for some reason they were apparently unable to find the uncut German movie sound track for that DVD. Instead, they took the sound track of the shortened ZDF television version and had the apprentice from the human resources department quickly re-speak the scenes that lacked synchronization. (Ok, I made up the apprentice, but the rest is true. ;) )

I’ve cut the two scenes together for comparison. First you hear the original synchronization, then the cheap one by Warner. I don’t know if it comes across well in this short clip, but if you’re watching the whole movie and have already immersed yourself in this epos for over an hour, the sudden change of voices really destroys a lot. (Apart from that, the second Ubertino suddenly tells us that a „net“ will be falling from the sky instead of a star, and William envies Ubertino’s „side“. Linguistically, the translation is just as crappy as soundwise.)

So, if you plan to get this movie or watch it again in German and you want an undiluted movie pleasure, make sure that it’s not the normal or special edition by Warner, but for example the newer DVD or Blu-ray disc by Kinowelt from 2010. (Don’t be irritated by the trailer that you can watch on Amazon – they used yet different voices there again! However, that is not the case in the movie itself.)

PS: Funny, what the Google translator suggested me while I was translating this post.

[:]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.