
Eine der zahllosen (und eher entbehrlichen) Neuerungen von Windows 7 sind die Bibliotheken. Gibt es wirklich Leute, die ihre Bild-, Musik- und Videodateien an verschiedenen Orten auf der ganzen Festplatte verstreuen? Ich persönlich bin sehr ordnungsliebend und lagere immer alle meine Dateien zentral in den dafür vorgesehenen Ordnern „Eigene Bilder“, „Eigene Musik“ und „Eigene Videos“ ab. Deshalb befindet sich in meiner Bilderbibliothek auch nur dieser eine Bilderordner, in meiner Musikbibliothek nur dieser eine Musikordner und in der Videobibliothek … naja, Ihr wißt, wie es weitergeht. Eigentlich sind die Bibliotheken in meinem Fall also völlig sinnlos. Warum ich sie trotzdem benutze? – Ehrlich gesagt nur, damit meine Dateien im Explorer schön weit oben angezeigt werden und leicht erreichbar sind. Im Grunde mißbrauche ich sie also lediglich als eine zweite Favoritenliste.
[:en]
Libraries are one of the many (and rather superfluous) new features in Windows 7. Are there really people who spread their image, music, and video files in various locations all over the hard drive? I am personally very orderly and always keep my files centrally stored in the designated folders „My Pictures“, „My Music“, and „My Videos“. Therefore, my image library contains only this single picture folder, my music library contains my single music folder, and my video library … well, you know the rest. Thus the libraries are actually completely pointless in my case. Why I’m using them anyway? – To be honest, I only use them so my files show up at the very top and are easily accessible in the Explorer. So basically, I’m just abusing them as a second favorites list.
[:][:de]Aber ich schweife mal wieder ab. (Das wiederum ist das Schöne am eigenen Blog: Da kann man schweifen soviel man will!) Jedenfalls wird man bei der Videobibliothek ab einer gewissen Anzahl von Videos ein Problem feststellen: Jedesmal, wenn man die Bibliothek öffnet, scheint Windows sämtliche Dateien neu einzulesen, zu überprüfen, neue Thumbnails zu erstellen oder was-weiß-ich-was zu tun. Ich habe eigentlich keine Ahnung, was es da tut. Ich weiß nur, daß es jedesmal etliche Sekunden dauert, während derer man auch nichts anklicken kann, da sich der Ordner erst nach und nach mit Thumbnails füllt und immer, wenn man gerade klicken will, die Dateien verrutschen und man das Falsche unterm Cursor hat.
Videobibliothek beschleunigen

Dieses nervige Verhalten kann man loswerden, indem man der Videobibliothek sagt, daß sie sich eben nicht wie eine Videobibliothek verhalten soll. ;) Das geht so:
- Rechtsklick auf die Bibliothek (also auf „Videos“) → „Eigenschaften“
- unter „Diese Bibliothek optimieren für:“ irgendetwas anderes auswählen als „Videos“ (z.B. „Allgemeine Elemente“)
- mit „OK“ bestätigen
Damit ist das lästige lange Laden beim Öffnen der Bibliothek passé!
[:en]But I digress. (This again is the beauty of an own blog: You can digress as much as you want!) Anyway, when your video library reaches a certain number of videos, you will notice a problem: Every time you open the library, Windows seems to re-read all the files, creating new thumbnails or doing I don’t know what. I actually have no idea what it is doing. I only know that it always takes several seconds, during which you can’t even click anything, because the folder is successively filling with thumbnails, and whenever you want to click, the files slip and you’ve got the wrong thing under your cursor.
Accelerating the video library

This annoying behavior can be got rid of by simply telling the video library to precisely not behave like a video library. ;) Here’s how:
- right-click the library (i.e. „Videos“) → „Properties“
- under „Optimize this library for:“, choose anything else than „Videos“ (e.g. “General Items“)
- confirm with „OK“
The annoying long loading time when opening the library is now passé!
[:]
Eine Antwort zu “[:de]Windows 7: Video-Bibliothek lädt ewig?[:en]Windows 7: Video library takes ages to load?[:]”
Was ein geiler Tipp. Funktioniert super, danke.