
Wir schreiben das Jahr 1997. Klein Ginchen ist etwa fünfzehn Jahre alt, als „Cryo Interactive“ das erste Spiel der „Atlantis“-Reihe rausbringt. Wir hatten eine PlayStation 1, und irgendjemand gab uns ein paar Spiele dafür – darunter auch „Atlantis“. Es war zwar nicht besonders komfortabel, ein Adventure mit dem Gamepad zu steuern, aber das Spiel gefiel mir so gut, daß ich diese Bürde gern auf mich nahm.
Seitdem habe ich mir gewünscht, dieses wunderschöne Spiel noch einmal spielen zu können – aber bitte auf dem Computer. Also kaufte ich es mir irgendwann im Laden, doch es ließ sich nicht starten. Ich probierte jeden Tip aus, den ich finden konnte, doch es gelang mir nie, das Spiel zum Laufen zu bringen. Bis jetzt! Und weil ich über die Jahre hinweg von so vielen Leuten gelesen habe, daß sie die gleichen Probleme haben und deshalb ihr geliebtes „Atlantis“ nicht mehr spielen können, werde ich hier festhalten, wie ich es geschafft habe.
Aber auch, wer das Spiel nicht hat, sollte mal weiter unten einen Blick auf Soundtrack und Screenshots werfen. :)
[:en]
We’re writing the year 1997. Small Ginchen is about fifteen years old, when „Cryo Interactive“ release the first game of the „Atlantis“ series. We had a PlayStation 1, and someone gave us a few games for it – including „Atlantis“. It wasn’t particularly comfortable to play an adventure game with the control pad, but I liked the game so much that I gladly took on this burden.
Since then I have wanted to play this beautiful game again – but please, on the computer. So I bought it in the shop one day, but it wouldn’t start. I tried every tip I could find, but never managed to get the game running. Until now! And since, over the years, I have read from so many people that they are having the same problems and therefore can’t play their beloved „Atlantis“, I will put down in writing how I got it to work.
However, even if you don’t have the game, you should still take a look at the soundtrack und screenshots at the bottom. :)
[:][:de]Inhalt
CD wird nicht gefunden
Die erste Hürde, über die man beim Spielstart stolpern könnte, ist die Fehlermeldung:
„Mit der CD Nr. 1 Laufwark wiedereinschalten.“
Ja, richtig gelesen: „Laufwark“! Bei dieser Übersetzung haben die Franzosen wohl ein wenig geschlampt – im Spiel selbst dann Gott sei Dank nicht mehr. (Mal abgesehen davon, daß die Hauptfigur „Seth“ auf deutsch „Eno“ heißt. → Sinn?!)
Je nach Version kann es aber auch sein, daß man die Fehlermeldung auf französisch erhält:
„Redémarrer avec le CD 1 dans le lecteur.“

Die Lösung: Wenn man zwei (oder mehr) CD-Laufwerke hat, dann muß man die „Atlantis“-CD ins erste davon legen. (Offenbar stammt das Spiel aus einer Zeit, zu der mehrere CD-Laufwerke noch etwas völlig Unvorstellbares waren.) Wenn man gar keine CD hat, sondern mit einer Image-Datei über „Daemon Tools“ o.ä. spielen will, dann muß man den Laufwerksbuchstaben des virtuellen Laufwerks so ändern, daß es im Alphabet vor dem echten CD-Laufwerk kommt. Das geht so:
Rechtsklick auf „Computer“ → „Verwalten“ → „Datenspeicher“ → „Datenträgerverwaltung“
Dort die betreffenden Laufwerke rechtsklicken und „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“ wählen.
Grafikprobleme

Jetzt konnte ich das Spiel nach all den Jahren tatsächlich zum ersten mal starten – aber es minimierte sich alle zwei Sekunden selbst, und ich landete wieder auf dem Desktop. Hier schaffen die Windows-Kompatibilitätseinstellungen Abhilfe: Im Spielverzeichnis (standardmäßig C:\CRYO\ATLANTIS
) macht man einen Rechtsklick auf die Atlantis.exe
, geht auf „Eigenschaften“ → „Kompatibilität“ und setzt hier den Haken bei „Mit 256 Farben ausführen“. (Wenn das noch nicht hilft, kann man es auch noch mit den Häkchen „Visuelle Designs“, „Desktopgestaltung“ oder mit verschiedenen Einstellungen unter „Kompatibilitätsmodus“ probieren.) Möglicherweise läuft es nun, und man kann fröhlich drauf los spielen. In diesem Fall: Viel Spaß!
Es kann aber auch sein, daß das Spiel jetzt zwar startet, das Bild aber unidentifizierbar und voller Streifen ist. Nun gibt es entweder gute oder schlechte Nachrichten: Für die CD-Version gibt es einen Grafik-Patch; für die DVD-Version nicht. Besitzt man also die DVD-Version, so muß man an dieser Stelle leider aufgeben. Wenn man auf bestimmten Seiten nach „Atlantis“ sucht, stößt man zwar auf diverse Download-Möglichkeiten der CD-Version, wie z. B. hier. Aber leider ist sowas ja illegal. Schade!
Besitzt man nun aber die CD-Version, dann lädt man einfach diesen Patch herunter und überschreibt seine alte Atlantis.exe
und cryo.dll
mit den neuen aus dem ZIP-Archiv. Nicht vergessen: Für diese neue Atlantis.exe
muß man vor dem Starten auch erst wieder die Kompatibilität auf 256 Farben stellen!
Absturz beim CD-Wechsel

Schließlich gibt es noch ein weiteres Problem: Wenn man irgendwann den Aufzug zum Hangar betreten will, wird man aufgefordert, CD 2 einzulegen. Dummerweise stürzt das Spiel dabei aber mit einer Fehlermeldung ab. Die einfachste Lösung für dieses Problem ist, sich das nächste Savegame direkt nach dem CD-Wechsel runterzuladen. Nun öffnet man den „Atlantis“-Ordner, in dem sich zu diesem Zeitpunkt maximal 26 .gam-Dateien befinden sollten, und fügt das neue Savegame pa27.gam
hinzu. Anschließend kann man im Spiel über Escape → „Spiel laden“ die Aufzug-Szene laden.
Geschafft!
Jetzt sollte endlich alles funktionieren. Lediglich die Animationen der Figuren und Mauszeiger laufen auf modernen Rechnern viel zu schnell ab, was meistens wirklich extrem bescheuert aussieht. Es gibt zwar im Netz einige „CPU-Verlangsamungs-Tools“, aber ich habe mehrere ausprobiert, und um die Animationen auf ein normales Tempo zu senken, mußte ich meinen Rechner so stark belasten, daß alles übrige (wie Drehungen, Bewegungen, Videosequenzen etc.) nur noch ruckelte. Deshalb denke ich, daß es besser ist, einfach damit zu leben. So schlimm ist es ja nicht, und man gewöhnt sich auch schnell dran. ;)
Und jetzt viel Vergnügen mit diesem schönen, etwas „MYST“-ähnlichen Spiel! (Einer der Sounds aus dem Soundtrack erinnert tatsächlich stark an den aus „MYST“, wenn man gerade mit einem Buch in eine andere Welt gereist ist.)
Soundtrack

Wo wir schon gerade dabei sind: Das Spiel hat einen, wie ich finde, überdurchschnittlich schönen Soundtrack, der sogar als Album auf den Markt gebracht wurde. Er besteht größtenteils aus ruhigen, meditativen Klängen zum Entspannen und Träumen. Mein absoluter Favorit: „Back to Atlantis“, das mir seit 1997 nie mehr aus dem Kopf gegangen ist.
Unbedingt mal klicken und probehören!
Screenshots
Zu guter Letzt hier noch ein paar Screenshots, die ich beim Durchspielen gemacht habe. Wer Lust hat, kann sich ja mal durchklicken. :)
Content
Disk not found
The first obstacle one might stumble over when starting the game is this error message:
„Restart with CD 1 in the drive.“
Depending on the version, however, you might also get the error message in French:
„Redémarrer avec le CD 1 dans le lecteur.“

The solution: If you have two (or more) CD drives, you have to put the „Atlantis“ disk into the first one. (Obviously, the game was made at a time when multiple CD drives were something completely unimaginable.) If you don’t have a CD at all, but instead want to play from an image file using „Daemon Tools“ or similar, you have to change the drive letter of the virtual drive so it comes before the real CD drive in the alphabet. Here’s how:
Right click on „My Computer“ → „Manage“ → „Storage“ → „Disk Management“
Then right click the drives in question and select „Change Drive Letter and Paths“.
Graphics Issues

Now I was able to actually start the game for the first time after all these years – but it kept minimizing itself every two seconds, and I ended up on the desktop. Here, the Windows compatibility settings can help: In the game directory (by default C:\CRYO\ATLANTIS
), right click Atlantis.exe
, go to „Properties“ → „Compatibility“, and select „Run in 256 colors“. (If that still doesn’t help, you can also try the checkboxes for „visual themes“, „desktop composition“ or different settings under „compatibility mode“.) It might just run now, and you can happily start playing. In this case, have fun!
However, it may also be that the game starts now, but the image is unidentifiable and full of stripes. Now there’s either good or bad news: For the CD version, there is a graphics patch; for the DVD version, there isn’t. So if you have the DVD version, you sadly have to give up at this point. If you search for „Atlantis“ on certain sites, you will indeed come across a number of download possibilities for the CD version, like here, for example. But, unfortunately, these things are illegal. Too bad!
Now, if you own the CD version, you can simply download this patch and overwrite your old Atlantis.exe
and cryo.dll
with the new ones from the ZIP archive. Remember: For this new Atlantis.exe
, you must again set the compatibility to 256 colors before starting!
Crash on CD change

Finally, there is one more problem: Eventually, when you try to enter the elevator to the hangar, you will be prompted to insert CD 2. Unfortunately, the game crashes with an error message when doing that. The simplest solution to this problem is to download the next savegame right after the CD change. Now open the „Atlantis“ folder, where there should be no more than 26 .gam files at this time, and add the new savegame pa27.gam
. After that you can load the elevator scene in the game via Escape → „Load game“.
Done!
Now everything should finally work. Only the animations of characters and mouse cursors run far too fast on modern computers, which looks extremely stupid most of the times. While there are some „CPU slowing tools“ on the web, I’ve tried several of them, but to reduce the animations to a normal speed, I had to create so much CPU load that everything else (such as rotations, movements, video sequences etc.) became too jerky. So I think it’s better to just live with it. It’s not that bad, and you get used to it quite quickly. ;)
And now enjoy this beautiful, somewhat „MYST“-like game! (Actually, one of the sounds from the soundtrack strongly resembles the one from „MYST“, when you just travelled to a different world with a book.)
Soundtrack

While we’re already at it: The game has an, in my opinion, exceptionally beautiful soundtrack, which was even released as an album. It consists mostly of quiet, meditative sounds, good for relaxing and dreaming. My favorite: „Back to Atlantis„, which I’ve never gotten out of my head again since 1997.
Be sure to click and listen to the previews!
Screenshots
Finally, here are a few screenshots that I’ve made while playing. Click through them, if you like. :)
41 Antworten zu “[:de]„Atlantis: Das sagenhafte Abenteuer“ auf Windows 7[:en]“Atlantis: The Lost Tales“ on Windows 7[:]”
ne, ich bekomme leider die CD 2 nicht zum laufen.
– unter XP bei Samsung N220
– über USB den optischen DVD Laufwerk angeschlossen.
Hab verschiedenes ausprobiert, auch über Hame Netzwerk den pa27.gam eingefügt.
Ein Tipp für mich? – Danke.
Hallo,
ich habe bei dem Atlantis PC Spiel,
folgendes Problem:
Sobald ich die CD 1 einlege komme ich ins Atlantis Setup – dort soll ich eine Festplatte auswählen, auf die ich das Spiel nun installieren möchte.
Das habe ich auch getan, nur dann kommt die Meldung:
ACHTUNG! Es ist nicht genügend Platz verfügbar, um die Dateien auf die Festplatte zu kopieren. Wählen Sie eine andere.
Obwohl ich mehr als das 5Fache an Speicher frei habe, geht es leider nicht zu installieren.
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke
Hi,
von dem Problem habe ich gelesen, hatte es aber selbst nie. Dieser Fehler tritt wohl auf, wenn die Festplatte insgesamt zu groß (!) ist. Damit kann dieses alte Spiel dann irgendwie nicht umgehen. In dem Fall muss man sich wohl eine kleinere Extra-Partition auf der Festplatte anlegen. (Vielleicht funktioniert es ja auch, wenn man das Spiel auf einen kleinen USB-Stick o.ä. installiert?) Wenn Du nicht weißt, wie man so eine Partition erstellt, melde Dich nochmal, dann erkläre ich es kurz. ;)
Hallo
Ich weiß hir wurde lange nicht mehr geschrieben, aber vieleicht schaut ja noch mal jemand hir rein.
Also ich hab es zu laufen bekommen, danke für die Hilfe bis dahin. leider hängt sich mein Spiel jedes mal auf wenn ich mit jemanden sprechen/interagieren möchte. (also schon sehr früh im spiel)
Hat jemand eine Lösung oder ahnung an was das liegen könnte?
hallo, hab mir auch das spiel atlantis gekauft. den patch hab ich mir von dir schon runtergeladen aber ich finde die exe dateien nicht zum darüberschreiben. kannst du mir helfen?
danke
regina
Oh, sorry, ich habe Deinen Kommentar übersehen. :(
Meinst Du, dass die EXE-Datei in der heruntergeladenen ZIP-Datei nicht drin ist, oder dass Du nicht weißt, wo Du Dein Spiel und somit die Originaldateien installiert hast?
Ersteres liegt es vermutlich an einem Virenscanner, der die EXE sofort löscht, bevor Du sie auch nur sehen kannst. Den müsstest Du also mal kurz deaktivieren.
Falls Du aber letzteres meintest: Das Spiel wird standardmäßig unter C:\CRYO\ATLANTIS installiert, dort müsstest Du also die zwei Dateien aus der PDF-Datei hin kopieren.
[…] […]
Danke für den Link zum Soundtrack. Danach habe ich mich schon jahrelang gesehnt!!
Atalantis on Windows 10 keeps on crashing! Please help me out…….
Hallo liebes Ginchen,
:-)
Auch in bin ein grosser Fan der Atlantis Spiele Reihe.
Deine Tips haben mir sehr geholfen.
Ich habe übrigens inzwischen einen Weg gefunden, Atlantis in der virtuellen Maschine vmware-player unter win xp zu spielen !! Damit umgeht man das Problem mit dem CD Player, kann ohne Probleme auch virtuelle Laufwerke nutzen ohne sie auf dem Hauptcomputer umbenennen zu müssen und einen Grafik- Patch braucht man auch nicht. Nur das Problem mit dem crash beim cd wechsel vorm Hangar muss man hier auch mit ddm savegame 27.gam lösen….